Unsere Ziele:

Die Arbeitsgemeinschaft der Rotmilanfreunde Lippe im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe e.V. stellt in diesem Blog ihre Arbeit vor. In Lippe befindet sich ein Dichtezentrum der Rotmilanverbreitung. Die lippischen Rotmilane werden kartiert und erforscht, um einen optimalen Schutz zu ermöglichen.

Montag, 17. März 2025

Horstkamera bei G1

Am 30. Januar 2025 haben wir am Horst von Rotmilan G1 eine Wildkamera angebracht. Hier am Wiembecker Berg hat er bereits seit einigen Jahren sein Brutrevier. Den Horst in der Rotbuche nutzt Rotmilan G1 zusammen mit seiner Partnerin nachweislich seit 2023. Sashi, unserer Baumkletterer, muss zur Kamerainstallation auf eine Höhe von über 30 Meter. Das Maßband zeigt für die Horsthöhe exakt 29,80 Meter an. Unterstützung hat Sashi durch den Baumkletterer Merlin Schmitz. 

Am Horst von Rotmilan G1 setzen wir das erste Mal eine Wildkamera vom Typ TACTACAM ein. Ein Solarpanel soll für eine kontinuierliche Stromversorgung sorgen.

Jetzt heißt es abwarten, bis Rotmilan G1 aus seinem Überwinterungsgebiet zurückkehrt und seinen Horst zum ersten Mal aufsucht. Wir sind auf jeden Fall gespannt!