Wie den Rotmilan zieht es auch den Kranich im Winter nach
Spanien. Einige Kraniche machen aber von ihrem möglichen Winterquartier im
Süden keinen Gebrauch. Sie überwintern dann in großen Rastgebieten wie der
Diepholzer Moorniederung. Jörg Westphal hatte jetzt Anfang
Januar die Gelegenheit am Rande des Goldenstedter Moores bei Barnsdorf einige
dieser „daheimgebliebenen“ Kraniche zu beobachten. Die Diepholzer Moorniederung
gehört zu den drei größten Kranichrastplätzen Deutschlands. Im Herbst 2012
haben hier fast 50.000 Kraniche gerastet. Die meisten davon sind jedoch Anfang
Dezember nach Frankreich und Spanien weitergeflogen. Auch
Rotmilane versuchen sich inzwischen erfolgreich den langen Weg nach Spanien zu
ersparen. In einigen Teilen Deutschlands bilden sich dann auch gemeinsame
Schlafplätze. Im Kreis Lippe sind solche Winterplätze aber bisher nicht
bekannt.