Der Rotmilan aus dem Kreis Herford ist einer der Vögel, die im Rahmen von LIFE Eurokite besendert wurden. Ziel dieses LIFE-Projektes ist es, die Ursachen der Sterblichkeit des Rotmilans zu erforschen. Dazu werden Rotmilane mit GPS-Trackern ausgestattet. Die dadurch gewonnenen Senderdaten sind Grundlage für Maßnahmen zum Schutz des Rotmilans. Der Rotmilan Spenge_06 hat wie seine beiden Geschwistervögel seinen Sender am 14. Juni 2022 als nestjunges Küken erhalten. Der GPS-Tracker liefert uns seitdem regelmäßig Daten zum Aufenthalt des Rotmilans. Aktuell hält er sich unweit der französischen Gemeinde Bergouey in der Region Nouvelle-Aquitaine auf. Das ist sein traditionelles Überwinterungsgebiet, denn auch in den Wintern 22/23 und 23/24 hat der Rotmilan aus Spenge hier überwintert.
Am 3. November 2024 startete er in Bünde (Kreis Herford) die Reise in den Süden, nach knapp vier Wochen erreichte der Rotmilan am 30. November 2024 sein Ziel. Im Februar 2025 macht er sich vermutlich wieder auf Richtung Norden. Die Senderdaten werden uns auf jeden Fall darüber Auskunft geben.